Wanddickenanalyse

Xray-Lab

Kontaktieren Sie uns

Kontaktieren Sie uns

Koordinatenmesstechnik | Xray-Lab

Kontaktieren Sie uns

Lufteinschlussanalyse

Lufteinschlussanalyse an einem Aluminiumzylinder | Xray-Lab

Kontaktieren Sie uns

Hochauflösende Computertomografie

IC / SMD | xray-lab

Kontaktieren Sie uns

Hair PIN

E-Mobilität

Kontaktieren Sie uns

Hair PIN

E-Mobilität

Get In Touch

Wanddickenanalyse

Felgenstern-Inspektion

Kontaktieren Sie uns

CT-Elektronik

Bestückte Leiterplatte

Kontaktieren Sie uns

Montageinspektion

Kontaktieren Sie uns

Montageinspektion

Kontaktieren Sie uns

Oberflächen-Triangulation

Reverse Engineering

Kontaktieren Sie uns

Oberflächen-Triangulation

Reverse Engineering

Kontaktieren Sie uns

Luftfahrtindustrie

Segelflugzeug

Kontaktieren Sie uns

Kontaktieren Sie uns

Koordinatenmesstechnik | Xray-Lab

Kontaktieren Sie uns

Wanddickenanalyse

Xray-Lab

Kontaktieren Sie uns

Lufteinschlussanalyse

Lufteinschlussanalyse an einem Aluminiumzylinder | Xray-Lab

Kontaktieren Sie uns

Hochauflösende Computertomografie

IC / SMD | xray-lab

Kontaktieren Sie uns

Hair PIN

E-Mobilität

Get In Touch

Hair PIN

E-Mobilität

Kontaktieren Sie uns

Wanddickenanalyse

Felgenstern-Inspektion

Kontaktieren Sie uns

CT-Elektronik

Bestückte Leiterplatte

Kontaktieren Sie uns

Montageinspektion

Kontaktieren Sie uns

Montageinspektion

Kontaktieren Sie uns

Oberflächen-Triangulation

Reverse Engineering

Kontaktieren Sie uns

Oberflächen-Triangulation

Reverse Engineering

Kontaktieren Sie uns

Luftfahrtindustrie

Segelflugzeug

Kontaktieren Sie uns

Über uns

Die XRAY-LAB GmbH & Co. KG hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 1998 zu einem international breit aufgestellten Unternehmen entwickelt. Was mit dem Geschäftsfeld der industriellen Röntgenanalyse in der 2D- und 3D-Computertomographie und der Qualitätsanalyse begann, wurde schnell um weitere Dienstleistungen im Bereich der ZfP (Zerstörungsfreie Prüftechnik) erweitert.
Heute zählen namhafte internationale Unternehmen aus den Bereichen Automotive, Luft- und Raumfahrt, Elektronik und Wehrtechnik zum Kundenkreis.
Seit den Anfängen hat sich das Unternehmen auf dem Gebiet der Röntgenuntersuchungen in 2D/2,5D und Computertomographie einen Namen gemacht. Heute können wir unsere Dienstleistungen, Maschinen und Software an unseren Standorten anbieten, die sich in den wichtigsten Wirtschaftsregionen der Welt befinden.
Wir stellen unseren Kunden einen Maschinenpark mit modernster Technik von 60 kV bis 9 MeV für ihre Untersuchungen zur Verfügung.

Wir beraten Sie gerne und unverbindlich.

xray machines

Was wir tun

Industrielle Röntgendienstleistungen

Industrielle 2D-Röntgenprüfungen bieten schnelle, detaillierte und zerstörungsfreie Prüfungen.

Industrielle
Röntgengeräte

Wir haben generalüberholte 2D- oder 3D-Röntgensysteme weltweit auf Lager


Softwareentwicklung / KI

Maßgeschneiderte Computer Vision Softwarelösungen zur Lösung von Machine Vision Aufgaben


KI-Kamerasysteme

xis.ai ist ein Projekt von XRAY-LAB mit dem Ziel, die visuelle Qualitätskontrolle zu automatisieren

XRAY-LAB IN ZAHLEN

1998

Gründungsjahr

7000+

Aktive Kunden

30,000+

Abgeschlossene Projekte

8

Niederlassungen weltweit

Industrielle Computertomographie und Auswertung

Bei der industriellen Computertomographie werden Objekte dreidimensional als Volumen erfasst, indem sie um 360° gedreht werden und Tausende von Bildern aufgenommen werden. Der große Vorteil ist, dass auch die inneren Strukturen dargestellt werden. Das gescannte Modell kann dann dreidimensional betrachtet und geschnitten werden.

Ein Blick in unsere Arbeit

Xis.ai

xis.ai ist ein Venture von XRAY-LAB und hat sich der Automatisierung der visuellen Qualitätsinspektion durch KI und Robotik verschrieben. Durch eine Kamera- & No-Code-Plattform für Computer Vision ermöglicht sie nicht-technischen Anwender:innen aus der Industrie die Entwicklung, den Einsatz und die Nutzung automatisierter Sichtprüfungsanwendungen (AOI).

Kundendomäne

Automobilindustrie
Medizinische Geräte
Luft- und Raumfahrt
Elektronik
Verteidigung

Newsletter abonnieren

Unser Newsletter erscheint einmal pro Woche – immer donnerstags.

Nach oben scrollen