Blog: Einblicke & Updates
Zerstörungsfreie Röntgeninspektion von Elektrofahrzeugbatterien
Lithium-Ionen-Batterien sind das zentrale Thema der Automobilinnovation, da Elektrofahrzeuge weltweit immer mehr an Bedeutung gewinnen. Diese Akkus sind längst mehr…
Industrielle CT trifft KI: Eine neue Ära der intelligenten Inspektion
Eine neue Ära der Inspektion und Qualitätskontrolle bricht an, in der Automatisierung, Geschwindigkeit und Genauigkeit sich nicht gegenseitig ausschließen, sondern…
Was bedeutet Retrofit bei in die Jahre gekommenen Röntgeninspektionssystemen: Macht es Sinn ein bestehendes System technisch aufzurüsten?
Die Nachrüstung / Aufrüstung von Röntgenprüfsystemen macht aus betriebswirtschaftlicher Sicht Sinn, da Anlagenbetreiber so ihre Qualitätssicherungssysteme modernisieren und gleichzeitig die…
Die Vorteile der industriellen Computertomgrafie
Die industrielle Computertomografie (CT) revolutioniert die Art und Weise, wie Hersteller, Ingenieure und Konstrukteure Teile prüfen und bewerten.
PolyCT Mehrachsen-CT-Upgrade-Kits
Die PolyCT -Reihe repräsentiert eine neue Generation modularer Upgrade-Kits, die die Effizienz, Präzision und Vielseitigkeit von Computertomographie-Systemen (CT) bis um…
Wie die Oberflächentriangulation die 3D-Röntgenbildgebung bei Montageinspektionen verbessert
In der modernen industriellen Inspektion gilt die 3D-Röntgen-Computertomographie (CT) als Goldstandard zur Analyse interner Strukturen und zur Erkennung verborgener Fehler…
HairPin Schweißanalyser mit XVOIDPRO: Schnelle, genaue Röntgenprüfung für Kupfer-HairPins
Da Elektromotoren immer kompakter und energieeffizienter werden, steigt der Bedarf an präzisen und zuverlässigen HairPin-Schweißanalysen deutlich an – insbesondere in…
XRAY-LAB präsentiert hochauflösende Röntgensysteme
In der heutigen Industrie, von der Elektronik über die Luft- und Raumfahrt bis hin zur Automobilindustrie und Verbundwerkstoffindustrie, ist die…
Was ist industrielles CT-Scannen? Ein vollständiger Leitfaden für Hersteller
In der heutigen schnelllebigen Fertigungslandschaft werden Präzision und Qualität nicht nur erwartet, sondern sind ein Muss. Hier kommt die industrielle…
Der Unterschied zwischen industriellem Röntgen und CT-Scan
In der heutigen schnelllebigen Fertigungslandschaft werden Präzision und Qualität nicht nur erwartet, sondern sind ein Muss. Hier kommt die industrielle…
Wie KI und industrielle Tomographie die Qualitätsprüfung verändern
Künstliche Intelligenz (KI) und industrielle Computertomografie (CT) führen zu einem grundlegenden Wandel in der Art und Weise, wie Hersteller Defekte…
Inline-CT-Scanning: Revolutionierung der Qualitätskontrolle in der modernen Fertigung
Die moderne Fertigung entwickelt sich in rasantem Tempo weiter. Geschwindigkeit, Präzision und Automatisierung sind längst keine optionalen Faktoren mehr –…
HairPin-Analyse mit XPIN
XVOIDPRO Software zur Röntgenanalyse von Hairpins Prüfung lasergeschweißter Hairpins für Elektromotoren mit Röntgen und XVOIDPRO XVOIDPRO zur Hairpin-Analyse. Kupfer-Hairpins…
PolyCT präsentiert CT 3X-Lösungen auf der iCT2024-Konferenz zur Computertomographie
PolyCT, ein innovatives Unternehmen im Bereich industrieller CT-Technologie, nimmt an der mit Spannung erwarteten iCT2024-Konferenz teil, die sich auf die…
