
2D-Röntgenuntersuchung – vom Einzelstück bis zur Serie
Industrielles 2D-Röntgen – Schnell, kostengünstig, effizient, zielführend!
Die 2D-Durchstrahlungsaufnahme, auch X-Ray Analyse oder Radiographie genannt- stellt die einfachste aber in vielen Fällen zugleich die passendste Methode der zerstörungsfreien Material-, Werkstoff- oder Bauteilprüfung dar. Moderne Röntgenanlagen erzeugen Aufnahmen mit höchster Detailtreue bis in den Mikrometer-Bereich und bestechen durch extrem hohe Kontraste. So entsteht ein fantastischer Einblick in Ihr Produkt – quasi in Echtzeit!
2D-Röntgen auch serienbegleitend als Dienstleistung abrufbar

Von einzelnen bis zu 20.000 Bauteilen am Tag - Wir sind Ihr zuverlässiger Partner!
Durch Röntgenbilderzeugung im Sekundentakt können wir mehrere tausend Teile pro Tag durchleuchten und prüfen.
Die Vorteile der industriellen 2D / 2,5D Röntgendurchstrahlung im Überblick:
- Hochauflösende Röntgenbilder mit exakter Detailerkennung
- Vergrößerungen weit über 13.000 fach möglich
- Erstmusteranalyse
- Montagekontrolle
- Messanalyse am 2D-Bild
- Live-Bilder
- Schnelle Ergebnisse
- Bewegte Bilder (Beispielfilm weiter unten)
- programmierbare Analyse
- Bewertung von Lötstellen an elektronischen Bauteilen
- Automatische Lötstellen-Auswertung bei BGA Bauteilen
- Geeignet für Aussortieraktionen
- Besonders effizient und kostengünstig
Bildverbesserung durch Flash Filter
Durch ein ausgeklügeltes Zusammenspiel von Hard- & Software werden Details, die in verschiedenen Graustufen der Röntgenaufnahme liegen, in einem Bild markant sichtbar dargestellt.
Beispielbild ohne Flash Filter (links) und mit Flash Filter (rechts)